Gleitschienenplatten
Abmessungen (LxH) in m |
Gewicht in kg |
2,0 x 2,4 |
543 |
2,0 x 1,4 |
353 |
2,5 x 2,4 |
647 |
2,5 x 1,4 |
421 |
3,0 x 2,4 |
764 |
3,0 x 1,4 |
495 |
3,5 x 2,4 |
896 |
3,5 x 1,4 |
578 |
4,0 x 2,4 |
1.010 |
4,0 x 1,4 |
650 |
5,0 x 2,4 |
1.690 |
5,0 x 1,4 |
1.072 |
6,0 x 2,4 |
2.210 |
6,0 x 1,4 |
1.367 |
7,0 x 2,4 |
2.780 |
7,0 x 1,4 |
1.741 |
Einfachgleitschienen
Länge in m |
Gewicht in kg |
3.500 |
542 |
Einfach Eckträger (für Baugruben)
Länge in m |
Gewicht in kg |
3.500 |
390 |
Doppelgleitschienen
Länge in m |
Gewicht in kg |
4.500 |
955 |
5.500 |
1.165 |
6.500 |
1.710 |
7.500 |
1.995 |
Doppel Eckträger (für Baugruben)
Länge in m |
Gewicht in kg |
4.500 |
809 |
5.500 |
950 |
6.500 |
1.216 |
7.500 |
1.303 |
Rollenschlitten (kleinste Arbeitsbreite 1.000 mm) Zwischenstücke ab 250 mm. Im Raster 250 mm, bis 3.000 mm, frei kombinierbar
Beispiel Anfangsfeld bestehend aus:
Grundplatten 2,4 m Höhe + eventuelle Aufsatzplatten 1,4 m Höhe 4 St. Gleitschienen
4 St. Rollenschlitten
2 St. Zwischenstück
Beispiel Folgefeld(er) bestehend aus:
Grundplatten 2,4 m Höhe + eventuelle Aufsatzplatten 1,4 m Höhe 2 St. Gleitschienen
2 St. Rollenschlitten
1 St. Zwischenstück